Welcome to “Lu zieht an.”! This blog is all about outfits, make-up and so much more (surprise, surprise!). But it’s also about me. And this is who I am:
Und ich doofe Nuss bezahl auf dem Weihnachtsmarkt 3,50€ für ein Stäbchen :DIch muss das dringend selber machen. Nur wie bekomme ich den tollen Tiramisu Kakao hin?! Da muss ich wohl experimentieren.
habe jetzt auch mal welche gemacht, so als kleines weihnachtsgoodie :) vielen dank für die tolle idee!! ich wollte dann auf meinem blog drüber schreiben, hast du was dagegen wenn ich dich verlinke? schliesslich war das ja nicht meine idee :))
puh, danke, dank dir hatte ich heute ganz schön arbeit aber auch ganz schön viel spaß ;)herausgekommen sind folgende sorten:-weiße schokolade kokos (kokosraspel + sirup)-vollmilch und weiße schokolade bzw zartbitter und weise schokolade-vollmilch sesam (+tahina)-vollmilch bzw zartbitter vanille orange (vanille, vanillezucker und orangenlikör)bin mal gespannt, wie die sich auflösen in der milch!:)
Für Haselnuss würde ich einfach ein wenig Haselnuss-Sirup in die Schoki geben (es gibt doch diese Cocktailsirups von Monin)! Und die Schokolade bekommt einen tollen Glanz wenn man ein wenig Palmfett (das gehärtete von Palmin zB, keine Softprodukte, da diese auch nicht aushärten!) mit verschmilzt! :)
fand die ideee sooooooo tollund hing den ganzen tag an diesen dingern,habe jetzt 25 stück :) die sind ganz schön viel arbeit.morgen gehts ans verpacken :)
Wow, Du hast Dir richtig Arbeit gemacht mit den Etiketten. Toll! Rosa Pfeffer hat übrigens ein schönes mildes Pfefferaroma und gibt dieses auch ab. Aber keine Schärfe. ;-) Ich habe diese Sticks auch gemacht und "rosa Pfeffer" ist mein Liebling!
Aaaah – danke, dass ihr den Fehler bemerkt habt – es ist natürlich KUVERTÜRE! Zu viel Schoki benebelt meine Sinne. xD@ Isy: Die Plastikschnapsgläser gibt's zB bei Rewe oder KIK, Tedi und Co. – für nen Euro ca. 15 Stück. Die Holzstäbchen sind von Tedi. :)@ Natascha: Das kann natürlich sein. :) Ich werde jedenfalls die Becherchen mit weißer Schoki nicht mehr vorher einfetten – war nur ein Versuch. Aber bei der dunklen hat's gut geklappt – dann kann man die Becherchen waschen und nochmal verwenden. Muss mal kucken, ob man die gut sauberkriegt, ansonsten is ein Euro ja nicht die Welt. :)@ Chamy: Das hab' ich noch nicht probiert. Ich denke mal, der Ingwer wird eh mehr Geschmack abgeben als der rosa Pfeffer, der eigentlich hauptsächlich dekorativ ist. ;)@ mona: Puh, das ist wirklich ganz schwer. Für Brauner Zucker mit Zimt hab' ich das vorher gemischt, einfach nach Augenmaß – ca. 2 Teelöffel von beidem für ca. 5 Becherchen – schätze ich, übernehme aber keine Garantie. Für Lebkuchen (da is ja auch Zimt drin) hab' ich eine Gewürzmischung gehabt – da kamen ca. 5 Teelöffel in die gesamte Kuvertüre (2 Blöcke a 200 g).Für Haselnuss würde ich vielleicht Nutella oder einen der Nutella-Ableger hernehmen, Auf jeden Fall so ne Nuss-Nugat-Creme, das könnte man mal probieren. :)♥ Lu
ooh dafür habe ich heute auch eingekauft, allerdings habe ich keine kleinen becher gefunden und muss morgen nochmal zu rewe und niiiirgendwo holzstäbchen. wo hast du deine denn her?ich habe nur schaschlikspieße, aber das sieht lange nicht so schön aus wie mit den holzstäbchen.
Die sind wirklich hübsch geworden :)Ich weiß, das ist schwer anzugeben, aber wieviel Zimt machst du da rein, damit es danach schmeckt, aber nicht zu intensiv ist?Und hast du eine Idee, wie man Haselnuss-Geschmack erzielen könnte?
Meinst du Kuvertüre oder wirklich Konfitüre im Sinne von Marmelade? :D Ich bin verwirrt! Aber klasse Idee! Ich wollte für meine Verwandten selbstgemachte Bratapfel-Konfitüre machen, aber jetzt denke ich, werde ich deine Idee vielleicht auch noch ausprobieren :-) Das klingt klasse! Muss ich morgen mal alles besorgen und direkt anfangen! Was hast du denn für Becher dafür genommen? So kleine Plastikschnapsgläser? Und wo bekommt man so Holsstäbchen her? Gibts die im Supermarkt? :D Wäre lieb, wenn du mir auf meinem Blog antworten würdest, <3 Danke dir! :)
ich werde – sobald die zutaten da sind – für meinen bruder fleißig badekugeln basteln, nach dem rezept von magimania :Ddiese schokoklötzchen sehen soooo lecker aus!!!<3
pssssssst: ich muss mal klugscheißen: du meinst sicher kuvertüre, nicht konfitüre ;)aber zur sache: die sticks sehen herzallerliebst aus und lassen mir das wasser im mund zusammenlaufen!!! "normale" schokosticks hab ich in letzter zeit echt viele gesehen, aber deine geschmacksvarianten… *yummi*
bunt♥leben
December 22, 2010Und ich doofe Nuss bezahl auf dem Weihnachtsmarkt 3,50€ für ein Stäbchen :DIch muss das dringend selber machen. Nur wie bekomme ich den tollen Tiramisu Kakao hin?! Da muss ich wohl experimentieren.
Michelle.:*
December 22, 2010Wie lange haben deine zum fest werden gebraucht?Meine stehen schon 2 Tage und sind immer noch nicht Fest genug,um sie herauszuholen..
retrokitten
December 20, 2010habe jetzt auch mal welche gemacht, so als kleines weihnachtsgoodie :) vielen dank für die tolle idee!! ich wollte dann auf meinem blog drüber schreiben, hast du was dagegen wenn ich dich verlinke? schliesslich war das ja nicht meine idee :))
Vampirella
December 19, 2010Leckere Idee, ist bestimmt ein Partykracher. :)
tiné
December 17, 2010puh, danke, dank dir hatte ich heute ganz schön arbeit aber auch ganz schön viel spaß ;)herausgekommen sind folgende sorten:-weiße schokolade kokos (kokosraspel + sirup)-vollmilch und weiße schokolade bzw zartbitter und weise schokolade-vollmilch sesam (+tahina)-vollmilch bzw zartbitter vanille orange (vanille, vanillezucker und orangenlikör)bin mal gespannt, wie die sich auflösen in der milch!:)
Ultraviolett
December 17, 2010Für Haselnuss würde ich einfach ein wenig Haselnuss-Sirup in die Schoki geben (es gibt doch diese Cocktailsirups von Monin)! Und die Schokolade bekommt einen tollen Glanz wenn man ein wenig Palmfett (das gehärtete von Palmin zB, keine Softprodukte, da diese auch nicht aushärten!) mit verschmilzt! :)
tämmy
December 16, 2010fand die ideee sooooooo tollund hing den ganzen tag an diesen dingern,habe jetzt 25 stück :) die sind ganz schön viel arbeit.morgen gehts ans verpacken :)
Isy
December 16, 2010Danke Lu :)
arina90
December 16, 2010wundervolle idee. für dieses jahr habe ich schon alle weihnachtsgeschenke zusammen, aber das wird für nöchstes jahr gemerkt! ^^lg arina
Lilly Panic
December 16, 2010hey, dankeschön!
Hana Blumenkind
December 15, 2010tolle idee =)danke für das rezept ^^
Emily van der Hell
December 15, 2010Wow, Du hast Dir richtig Arbeit gemacht mit den Etiketten. Toll! Rosa Pfeffer hat übrigens ein schönes mildes Pfefferaroma und gibt dieses auch ab. Aber keine Schärfe. ;-) Ich habe diese Sticks auch gemacht und "rosa Pfeffer" ist mein Liebling!
Enie ♥
December 15, 2010Sieht wirklich superlecker aus. Danke fürs Rezept. Tolle Geschenkidee für Weihnachen ;)
Luciana ♥
December 15, 2010Aaaah – danke, dass ihr den Fehler bemerkt habt – es ist natürlich KUVERTÜRE! Zu viel Schoki benebelt meine Sinne. xD@ Isy: Die Plastikschnapsgläser gibt's zB bei Rewe oder KIK, Tedi und Co. – für nen Euro ca. 15 Stück. Die Holzstäbchen sind von Tedi. :)@ Natascha: Das kann natürlich sein. :) Ich werde jedenfalls die Becherchen mit weißer Schoki nicht mehr vorher einfetten – war nur ein Versuch. Aber bei der dunklen hat's gut geklappt – dann kann man die Becherchen waschen und nochmal verwenden. Muss mal kucken, ob man die gut sauberkriegt, ansonsten is ein Euro ja nicht die Welt. :)@ Chamy: Das hab' ich noch nicht probiert. Ich denke mal, der Ingwer wird eh mehr Geschmack abgeben als der rosa Pfeffer, der eigentlich hauptsächlich dekorativ ist. ;)@ mona: Puh, das ist wirklich ganz schwer. Für Brauner Zucker mit Zimt hab' ich das vorher gemischt, einfach nach Augenmaß – ca. 2 Teelöffel von beidem für ca. 5 Becherchen – schätze ich, übernehme aber keine Garantie. Für Lebkuchen (da is ja auch Zimt drin) hab' ich eine Gewürzmischung gehabt – da kamen ca. 5 Teelöffel in die gesamte Kuvertüre (2 Blöcke a 200 g).Für Haselnuss würde ich vielleicht Nutella oder einen der Nutella-Ableger hernehmen, Auf jeden Fall so ne Nuss-Nugat-Creme, das könnte man mal probieren. :)♥ Lu
banana-cat
December 15, 2010ooh dafür habe ich heute auch eingekauft, allerdings habe ich keine kleinen becher gefunden und muss morgen nochmal zu rewe und niiiirgendwo holzstäbchen. wo hast du deine denn her?ich habe nur schaschlikspieße, aber das sieht lange nicht so schön aus wie mit den holzstäbchen.
Anita
December 15, 2010Echt ne schöne Idee! Das werde ich bestimmt auch mal ausprobieren. Aber ich glaub du hast Kuvertüre und Konfitüre verwechselt. LG Anita
am.
December 15, 2010ich bin total motiviert und werde das morgen auch machen <3
mona
December 15, 2010Die sind wirklich hübsch geworden :)Ich weiß, das ist schwer anzugeben, aber wieviel Zimt machst du da rein, damit es danach schmeckt, aber nicht zu intensiv ist?Und hast du eine Idee, wie man Haselnuss-Geschmack erzielen könnte?
Lena
December 15, 2010mmh lecker!aber du meinst kouvertüre oder? nicht konfitüre.
Chamy
December 15, 2010Wie schmeckt ein Kakao mit Pfeffer oder Ingwer? Ist der lecker?
Natascha
December 15, 2010ich vermute mal, dass der hohe fettanteil der weißen schokolade sich mit dem fett bindet und die deswegen nicht so gut rausholbar sind. ;-)
Toni
December 15, 2010wow, tolle idee für weihnachten :)vom hören her ist Rum-Lebkuchen-Zartbitter mein Favourit !!danke für die super tipps, ich werds mal ausprobieren,lg
Isy
December 15, 2010Meinst du Kuvertüre oder wirklich Konfitüre im Sinne von Marmelade? :D Ich bin verwirrt! Aber klasse Idee! Ich wollte für meine Verwandten selbstgemachte Bratapfel-Konfitüre machen, aber jetzt denke ich, werde ich deine Idee vielleicht auch noch ausprobieren :-) Das klingt klasse! Muss ich morgen mal alles besorgen und direkt anfangen! Was hast du denn für Becher dafür genommen? So kleine Plastikschnapsgläser? Und wo bekommt man so Holsstäbchen her? Gibts die im Supermarkt? :D Wäre lieb, wenn du mir auf meinem Blog antworten würdest, <3 Danke dir! :)
Mimi
December 15, 2010Die sehen ja lecker aus! I like
juicy_violence
December 15, 2010Sieht sau lecker aus :) hihiLG,Anne aka. http://juicyviolence.blogspot.com/
Olgalii.<3
December 15, 2010ich werde – sobald die zutaten da sind – für meinen bruder fleißig badekugeln basteln, nach dem rezept von magimania :Ddiese schokoklötzchen sehen soooo lecker aus!!!<3
talamasca
December 15, 2010pssssssst: ich muss mal klugscheißen: du meinst sicher kuvertüre, nicht konfitüre ;)aber zur sache: die sticks sehen herzallerliebst aus und lassen mir das wasser im mund zusammenlaufen!!! "normale" schokosticks hab ich in letzter zeit echt viele gesehen, aber deine geschmacksvarianten… *yummi*