Welcome to “Lu zieht an.”! This blog is all about outfits, make-up and so much more (surprise, surprise!). But it’s also about me. And this is who I am:
Toller Tipp! Na ich wusst das noch gar nich xD Is das mehr richtung süden oder richtung Norden von Rio?! ach ht#ät ich das vor 5 Jahren gewusst dann wär ch direkt hin xD Rio selbst fand ich nämlich eher langweilig…
CHurrasco xDD Es gibt nix geileres am Wochenende!
Sag ma ist das Picanha xD? Göttlich! Und Guarana. Das is so die Sache wo kein Deutscher mich versteht wieso ich das Zeug so liebe.. xD
Also bist du wirklich vom Nordosten?! Ich bin von SP.
Hallo Lu!
Die Bilder sind so beeindruckend, da möchte man direkt in den Flieger steigen und hin!
Das letzte Bild in Verbindung mit deinen Text, ist so rührend!
Freue mich auf mehr (besonders deine Einkäufe)!
LG
Ich glaube das letzte Foto mit deinen Worten darunter verdeutlicht am Besten, wie verliebt du in deine Heimat bist und wie gerne du wieder zu deiner Familie möchtest. 4 Wochen klingt echt lang, aber ich kann mir gut vorstellen dass bei all den Eindrücken die Zeit wie im Fluge verging. Die Fotos sind wunderschön und ich danke dir, dass du uns deine Heimat ein bißchen näher vorgestellt hast. Ich wünsche dir wirklich, dass du schon bald wieder die Gelegenheit bekommst, hinzufliegen und noch mehr zu erleben:)
Oh wie toll ♥ Die Hippiemaerkte haben mir auch immer sehr gefallen – superguenstige Lederwaren (und ganz besonders die Armbaender!).
Churrascerias in Brasilien sind einfach einmalig, ich war hier in Austin in einer – Fogo de Chão – und war schon ein bisschen enttaeuscht (zumal es auch sehr ueberteuert war) :( Bis auf die banana caramelizada, die es dort gab.
Oh ja, Fogo de Chão gibt's mittlerweile auch in Botafogo und mir wurde auch davon abgeraten, weil es zwar okay ist, aber einfach zu teuer, was dann auch wirklich für alles, auch die Getränke gilt. Interressant wäre es schon gewesen. :)
Mir reicht da eigentlich schon der Carretão, obwohl ein Besuch beim Porcão natürlich irgendwie ein Muss ist. :)
Soschu
November 10, 2012wirklich wunderschön
Nadine D.
November 4, 2012Toller Tipp! Na ich wusst das noch gar nich xD Is das mehr richtung süden oder richtung Norden von Rio?! ach ht#ät ich das vor 5 Jahren gewusst dann wär ch direkt hin xD Rio selbst fand ich nämlich eher langweilig…
CHurrasco xDD Es gibt nix geileres am Wochenende!
Sag ma ist das Picanha xD? Göttlich! Und Guarana. Das is so die Sache wo kein Deutscher mich versteht wieso ich das Zeug so liebe.. xD
Also bist du wirklich vom Nordosten?! Ich bin von SP.
Luciana
November 4, 2012Meinst du Angra? Das geht eher Richtung Süden. :)
Lena Blog
November 3, 2012Ein toller Reisebericht! Vielen Dank für das "Mitreisen lassen"…
St3ffi
November 3, 2012schon cool, wenn man das nicht aus der sicht eines touries sonder einer halben brasilianerin sieht, find ich irgendwie total schön
b-happy
November 3, 2012Hallo Lu!
Die Bilder sind so beeindruckend, da möchte man direkt in den Flieger steigen und hin!
Das letzte Bild in Verbindung mit deinen Text, ist so rührend!
Freue mich auf mehr (besonders deine Einkäufe)!
LG
ich e
November 2, 2012Ich glaube das letzte Foto mit deinen Worten darunter verdeutlicht am Besten, wie verliebt du in deine Heimat bist und wie gerne du wieder zu deiner Familie möchtest. 4 Wochen klingt echt lang, aber ich kann mir gut vorstellen dass bei all den Eindrücken die Zeit wie im Fluge verging. Die Fotos sind wunderschön und ich danke dir, dass du uns deine Heimat ein bißchen näher vorgestellt hast. Ich wünsche dir wirklich, dass du schon bald wieder die Gelegenheit bekommst, hinzufliegen und noch mehr zu erleben:)
Cimcime Neenah
November 2, 2012Hey Lu,
tolle Fotos. Und das Foto im Wasser wo du im Bikini bist ist so süß und hübsch. Hab deine Posts echt vermisst.
LG :)
Isabella
November 2, 2012Oh wie toll ♥ Die Hippiemaerkte haben mir auch immer sehr gefallen – superguenstige Lederwaren (und ganz besonders die Armbaender!).
Churrascerias in Brasilien sind einfach einmalig, ich war hier in Austin in einer – Fogo de Chão – und war schon ein bisschen enttaeuscht (zumal es auch sehr ueberteuert war) :( Bis auf die banana caramelizada, die es dort gab.
Luciana
November 2, 2012Oh ja, Fogo de Chão gibt's mittlerweile auch in Botafogo und mir wurde auch davon abgeraten, weil es zwar okay ist, aber einfach zu teuer, was dann auch wirklich für alles, auch die Getränke gilt. Interressant wäre es schon gewesen. :)
Mir reicht da eigentlich schon der Carretão, obwohl ein Besuch beim Porcão natürlich irgendwie ein Muss ist. :)
Sophie Hermsdör
November 2, 2012Toller Bericht, du kannst echt gut "schreiben" :-) !! Jetzt freue ich mich umso mehr auf meinen nächsten Urlaub dort. Vielen Dank, Liebe Lu!
Constanze Schmitt
November 2, 2012Wundervolle Bilder, liebe Lu! ♥
Happy Friday & Liebe Grüße :)